top

Willkommen auf den Internetseiten von

RUDI THALHAMMER

Bio-Traubenkernmehl

Inhaltsstoffe:

Reich an Antioxidantien (OPC), viel Magnesium, Kalzium und Eisen,
über 50 % Ballaststoffe. Glutenfrei, Laktosefrei, Salzarm.

Herstellung:

Durch schonende Kaltpressung wird aus den Kernen von weißen und roten Weintrauben das Traubenkernmehl gewonnen. Die dafür verwendeten Weintrauben stammen aus kontrolliertem, biologischem Anbau.
Der Gehalt von OPC (Antioxidantien) ist bei weißen und roten Weintrauben -kernen gleich. OPC gilt als Antioxidantien - Fänger der so genannten freien Radikale und kann dadurch die Zellen aktiv schützen.

Was sind eigentlich freie Radikale?

Chemisch gesehen sind dies Moleküle, denen ein Teilchen, ein so genanntes Elektron fehlt. Dieses Molekül versucht nun verzweifelt dieses fehlende Elektron anderen Substanzen zu entreißen. Dadurch entsteht eine Kettenreaktion, die zu schweren Folgen im System Mensch führen kann.
Freie Radikale sind äußerst aggressiv und verwandeln Wertvolles in wertlosen Müll. Schädliche Stoffwechselprodukte häufen sich an und die Zellen können sich nicht mehr teilen.
Fast alle im Alter auftretenden Krankheiten vom Herzinfarkt bis Alzheimer, Altersflecken und Hautfalten gehen auf diesen Defekt zurück.

Anwendung des Traubenkernmehls:

- als Backzutat indem man etwa 5-7 % des herkömmlichen Mehls durch Traubenkernmehl ersetzt.

- Zum backen für Brot und Gebäck, Pizza und Kuchen
- Für Suppen und Nachspeisen

- Als Beigabe zu Joghurt, Topfen, Cremen, Obstsalate, Apfelmus etc.

- In Wasser oder Säften eingerührt einfach zum trinken (ca 200ml)

Wie viel soll täglich genommen werden?

Es empfiehlt sich täglich mindestens 1 Teelöffel Traubenkernmehl zu essen.
Bestens bewährt hat sich eine Mischung aus Braunhirse, Erdmandeln und Traubenkernmehl.

Aufbewahrung:

Kühl und trocken lagern da keinerlei Konservierungsstoffe verwendet werden.

Das im Traubenkernmehl enthaltene OPC bleibt auch trotz erhitzen voll in seiner Wirkung bestehen.


0,50 Kg Traubenkernmehl € 9.-- plus Versandkosten.

 

Information und Verkauf:

Rudolf u. Gerti Thalhammer, A-5302 Henndorf, Wiesmühlstraße 15,

Tel 0043(0)6214 – 20150, 0664–2739997

www.motorradmeister.at Rudolf.Thalhammer@aon.at