top

Willkommen auf den Internetseiten von

RUDI THALHAMMER

Neues Biologisches Waschmittel

 

Indische Waschnüsse, die sensationelle Neuheit im Waschmittel - Angebot.

Waschmittel vom Baum gepflückt. Mit indischen Waschnüssen Allergien vorbeugen, die Umwelt schützen und auch noch Geld sparen. Waschpulver für 16 Euro ergibt 75 Wäschen, Waschnüsse für 12 Euro ergeben 200 Wäschen.

 

In den asiatischen Ländern ist die Waschnuss schon seit Urzeiten als rein pflanzliches Waschmittel im täglichen Gebrauch. Die Waschnuss wächst auf 15 m hohen Bäumen und wird im Sept/Okt geerntet.  Von der Nuss kommen nur die Schalen in den Handel. Diese Schalen jedoch enthalten den wertvollen Stoff Saponin, der eine hervorragende Waschkraft besitzt.

 

image Wie funktioniert die Waschnuss?

 

In den Schalen steckt das etwas klebrige Saponin, das ähnlich wie Seife funktioniert. Sobald die Schalen mit Wasser in Verbindung kommen, löst sich diese natürliche Seife und eine milde, schwach schäumende Lauge entsteht.

Sie geben in das beiliegende Leinensäckchen 4-6 Nusshälften, binden das Säckchen zu und zerkleinern den Inhalt, z.B. mit dem Fleischklopfer. Je kleiner umso besser, da die Saponine nur an den Bruchstellen austreten. Mit dieser Menge können Sie 2-3 Mal waschen. (Es hat sich bewährt, vor jedem neuen Waschgang eine zerkleinerte 1/2 Nuss hinzuzufügen, bis das Säckchen voll ist).

Nun legen sie das Säckchen in die Trommel zur Wäsche. Die Wäschetrommel nicht zu sehr füllen, damit sich das Waschgut noch bewegen kann. Wie gewohnt mit oder ohne Vorwäsche starten. Die modernen Waschmaschinen bieten beste Bedingungen für den optimalen Einsatz der Waschnuss. Die ausgelaugten Nussreste sind Biomüll.

 

Was kann damit gewaschen werden ?

 

Bunt und Kochwäsche von 30 – 90 Grad, Wolle und Seide. Der Weichspüler entfällt, da auch Handtücher weich werden. Bei hartnäckigen Flecken und zur Desinfektion (z.B. Krankenwäsche, Windeln) wird die Zugabe von Fleckensalz (Natrium-Percarbonat) empfohlen. Die Wäsche ist geruchsneutral mit natürlichem Frischeduft. Keinerlei Probleme für Allergiker und bei Hautproblemen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte, daher auch zum Haare waschen (Sud) bestens geeignet aber wegen seiner Dünnflüssigkeit und wenig Schaum gewöhnungsbedürftig.  Schonung der Gewässer vor Schadstoffen, sanft zu den Farben. 

 

Im Geschirrspüler (4/2 Nüsse im Sackerl ins Besteckfach),  bei Haustieren bekämpft es Läuse, Milben, Zecken etc. (10/2 Nüsse i. 200ml Wasser, 8 Min. kochen). Gegen Mückenstiche die Haut mit Sud bestreichen.  Beste Ergebnisse beim Hausputz, dafür den Waschnusssud mit Wasser strecken.